
Kaufprozess für Immobilien in Frankreich: Schritt für Schritt
15. Juli 2024
3 Min. Lesezeit
0
2
0
Der Kauf einer Immobilie in Frankreich kann ein lohnendes und aufregendes Unterfangen sein, aber es ist wichtig, sich über den Prozess und die notwendigen Schritte im Klaren zu sein. In diesem Artikel führe ich Sie Schritt für Schritt durch den Kaufprozess, damit Sie bestens vorbereitet sind.
Als dreisprachige Diplom-Übersetzerin stehe ich Ihnen mit einem umfangreichen Servicepaket beim Kauf Ihrer Traumimmobilie in Südfrankreich zur Seite.

1. Recherche und Auswahl der Immobilie
Warum ist dies wichtig?
Der erste Schritt besteht darin, Ihre Anforderungen und Wünsche genau zu definieren. Überlegen Sie, welche Art von Immobilie Sie suchen, welche Lage für Sie ideal ist und welches Budget Sie zur Verfügung haben.
Wie gehen Sie vor?
Definieren Sie Ihre Kriterien: Art der Immobilie, Lage, Größe, Budget
Kontaktieren Sie mich : 0176-850 42 250
Nutzen Sie meine Internetseite und die Seite www.3gimmobilier.com
Sollten Sie keine passende Immobilie bei 3G IMMO finden, werde ich meine Suche ausweiten: Ich arbeite mit den örtlichen Immobilienagenturen und kann Sie auch bei Besichtigungen von Immobilien begleiten, die ich nicht unter Auftrag habe. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Sie. Es ist Gang und Gäbe, dass wir uns unter Kollegen das Honorar teilen.
2. Finanzierung sichern
Warum ist dies wichtig?
Bevor Sie eine Immobilie kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Finanzierung gesichert ist. Dies umfasst die Klärung Ihrer Finanzierungsmöglichkeiten und das Einholen einer Finanzierungszusage von Ihrer Bank.
Wie gehen Sie vor?
Berechnen Sie Ihre finanzielle Leistungsfähigkeit
Sprechen Sie mit Ihrer Bank über Hypotheken und Kredite
Lassen Sie sich eine Finanzierungszusage geben, um Ihre Kaufkraft zu belegen
3. Angebot machen und Verhandlungen führen
Warum ist dies wichtig?
Sobald Sie Ihre Wunschimmobilie gefunden haben, müssen Sie ein Angebot abgeben und möglicherweise Verhandlungen führen. Dabei stehe ich Ihnen als Diplom-Übersetzerin natürlich zur Verfügung. Ein realistisches und gut durchdachtes Angebot kann Ihnen helfen, den Kaufpreis zu reduzieren.
Wie gehen Sie vor?
Ich übermittle Ihr schriftliches Angebot an den Verkäufer oder die Kollegin einer anderen Agentur, die die Immobilien unter Auftrag hat.
Ich verhandele für Sie mit dem Verkäufer oder der Agentur über den Preis und die Vertragsbedingungen.
4. Vorvertrag (Compromis de Vente)
Warum ist dies wichtig?
Der Vorvertrag ist ein verbindliches Dokument, das den Kauf absichert und die Bedingungen festlegt. Er wird normalerweise in Anwesenheit eines Notars unterzeichnet.
Wie gehen Sie vor?
Ich leite alle für den Vorvertrqg notwendigen Informationen an den Notar weiter.
Verstehen Sie alle Vertragsbedingungen, einschließlich der Klauseln zu Rücktrittsrechten und möglichen Strafzahlungen, ich stehe Ihnen als professionelle Immobilien Maklerin und Dolmetscherin zur Seite.
Sie unterzeichnen den Vorvertrag und zahlen Sie eine Anzahlung (in der Regel 5-10% des Kaufpreises).
Sie haben ein Rücktrittsrecht von 10 Tagen
5. Abschlussfinanzierung und endgültiger Kaufvertrag
Warum ist dies wichtig?
Bevor der endgültige Kaufvertrag (Acte de Vente) unterzeichnet wird, muss die Finanzierung vollständig gesichert sein. Dies umfasst die Bereitstellung der gesamten Kaufsumme und die Klärung aller finanziellen Details.
Wie gehen Sie vor?
Stellen Sie sicher, dass die Finanzierung bereit ist und die Bank die Mittel auszahlt
Versichern Sie die Immobilie (obligatorisch)
Wir vereinbaren einen Termin beim Notar zur Unterzeichnung des endgültigen Kaufvertrags
Sie überweisen den Restbetrag des Kaufpreises an den Notar
Sie können per Prokurator oder persönlich den Kaufvertrag unterschreiben
6. Notarielle Beurkundung und Besitzübergabe
Warum ist dies wichtig?
Der endgültige Kaufvertrag wird in Anwesenheit eines Notars unterzeichnet. Mit der Unterschrift wird der Kauf rechtskräftig und der Besitz der Immobilie geht offiziell auf Sie über.
Wie gehen Sie vor?
Am Tag der Unterzeichnung beim Notar, lese ich die Zähler (Strom und Wasser) ab und führe eine letzte Kontrolle der Immobilie vor
Sie unterzeichnen per Prokurator oder persönlich den Kaufvertrag beim Notar
Sie erhalten die Schlüssel und übernehmen die Immobilie
Der Notar veranlasst die Eintragung des Eigentumswechsels im Grundbuch
7. Nach dem Kauf
Warum ist dies wichtig?
Auch nach dem Kauf gibt es noch einige Dinge zu erledigen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.
Wie gehen Sie vor?
Registrieren Sie sich bei den örtlichen Behörden als neuer Eigentümer
Planen Sie eventuell notwendige Renovierungen oder Umgestaltungen
Sollten Sie die Immobilien als Ferienimmobilie nutzen und auch vermieten wollen, empfehle ich Ihnen gerne professionnelle Agenturen
Fazit
Der Kaufprozess für Immobilien in Frankreich kann komplex sein, aber mit einer gründlichen Vorbereitung und meiner Unterstützung und die des Notars wird er deutlich einfacher. Wenn Sie jeden Schritt sorgfältig durchlaufen, können Sie sicher sein, dass Ihr Immobilienkauf reibungslos verläuft und Sie bald Ihr neues Zuhause in Südfrankreich genießen können.
Für detaillierte Beratung und Unterstützung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Besuchen Sie meinen Blog regelmäßig, um auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im französischen Immobilienmarkt zu bleiben.